Finden Sie Hilfe

Sie fragen sich wahrscheinlich: Ist Psychotherapie wirklich was für mich?

  • Alles fühlt sich so schwer an.
  • Ich erkenne mich nicht wieder.
  • Ich komme einfach nicht mehr zur Ruhe.
  • So kann es doch nicht weitergehen.

Sie können diesen Aussagen größtenteils zustimmen?

Sie sehnen sich nach Unbeschwertheit, Orientierung und Perspektive?

Dann lohnt sich ein genauerer Blick. Ich unterstütze Sie gerne dabei.

Psychotherapie hilft, wenn aus schweren Momenten heraus psychische Symptome entstehen.

Häufige psychische Erkrankungen sind z.B.

Depression & Burnout

z.B. Niedergeschlagenheit, Freud-/Interessenverlust, Antriebslosigkeit, Selbstwertprobleme, Schuldgefühle, Suizidgedanken, Rastlosigkeit

Angststörungen

z.B. Panikattacken oder Angst vor Panikattacken, Vermeidung bedrohlicher Situationen, ständige Sorgen

Essstörungen

z.B. Angst vor Gewichtszunahme, Mangel an Genussfähigkeit, Bewegungsdrang, Essanfälle, Kompensation mit z.B. Erbrechen oder Abführmitteln

Schlafstörungen

z.B. Unerholsamer Schlaf, Einschlafprobleme, Durchschlafschwierigkeiten, frühmorgendliches Erwachen, Schwierigkeiten, aufzustehen

Schmerzen

z.B. Chronische Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus mit psychischem Einfluss

Persönlichkeits­störungen

z.B. Tiefgreifende Denk-, Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster, die meist zu Schwierigkeiten in Beziehungen führen

Sie erkennen sich in einem oder mehreren Erkrankungsbildern wieder? Oder leiden unter einer anderen psychischen Belastung? Dann könnte Psychotherapie Sie unterstützen.

Also dann Psychotherapie?

Ja, probieren wir es doch aus! Bei einem unverbindlichen Kennenlerntermin können wir gemeinsam überlegen, ob eine Therapie der richtige Weg für Sie ist.

Termin vereinbaren